Ein Besuch im Zoo... Nä wat is dat schön

Ein Besuch im Zoo

Der Kölner Zoo ist einer der ältesten und beliebtesten Zoos in Deutschland. Elefanten, Pinguine und Affen locken vor allem Familien.

Wir vom Colonia Brauhaus stellen Ihnen hier unsere Lieblingsrunde und wertvolle Tipps für den Zoobesuch vor und bieten Ihnen in unserem Brauhaus leckere Gerichte zur Stärkung vor oder nach dem Zoobesuch an.

Unsere Tipps

Schauen Sie sich die Fütterungen der Tiere an, bevor Sie in unserem Brauhaus schlemmen.

14:30 Uhr: Wer den Zoo betritt, wird direkt von den putzigen aufmerksamen Erdmännchen begrüßt. Doch wir haben einen Tipp für Sie, schnappen Sie sich zuerst noch ein Heftchen am Eingang, das eine Gehegeübersicht und die Fütterungszeiten beinhaltet. So haben Sie genau im Blick, wann Sie am besten welche Tiere beobachten. Und falls Sie noch nicht bei uns reserviert haben, klingeln Sie doch schnell durch oder füllen online unser Reservierungsfomular aus.

Und schon geht’s los. Vorbei an den Flamingos und Bären wartet schon das erste Highlight auf Sie – der legendäre Affenfelsen. Hier sollten Sie auf keinen Fall um 15 Uhr die Fütterung der Paviane verpassen. Nur ein paar Schritte über ein Brückchen gibt es schon eine halbe Stunde später die Fütterung der Pinguine (15:30 Uhr) zu bestaunen. Und wenn Sie jetzt auch Lust auf Fisch bekommen, haben wir später für Sie das Passende auf unserer Speisekarte.

Weiter geht es zu den Elefanten

16:00 Uhr: In einem riesigen Haus finden die Dickhäuter bei schlechtem Wetter Unterschlupf. Aber auch das Außengelände ist sehr beeindruckend. So können Sie von höher gelegenen Terrassen hinunterschauen oder von einigen Stellen aus direkt den Schwergewichten und dem Nachwuchs auf den Rüssel schauen. Unser Tipp: Planen Sie mit Kindern genug Zeit für den nebenan gelegenen riesigen Spielplatz ein und träumen Sie bereits vom kühlen Kölsch, das Sie bei uns erwartet.

16:45 Uhr: Außerdem sollten Sie unbedingt das Giraffenhaus besuchen. Hier können Sie von innen die Giraffen ganz nah sehen. Als Kölner empfehlen wir natürlich auch dem echten Hennes, dem Maskottchen des 1. FC Köln, einen Besuch abzustatten.

Übrigens erwarten Sie bei uns im Brauhaus später auch typische Kölner Originale wie der Halve Hahn oder der Rheinische Teller mit Medaillons, Bratkartoffeln und Gemüse.

10.000 Tiere aus mehr als 750 Arten

17:30 Uhr: Wer dann noch nicht genug hat und der Hunger noch auszuhalten ist, der schaut sich die Seelöwen, das neue Hippodrom und weitere der 10.000 Tiere aus mehr als 750 Arten an und kann auch noch eine Runde durch das Aquarium mit vielen tollen Fischen, Insekten und Reptilien drehen. Der Eintritt ist im Zooticket enthalten.

18:00 Uhr: Jetzt haben Sie sich eine Stärkung aber wirklich verdient – also los zum Colonia Brauhaus. Wir verwöhnen Sie gerne.

Unser Angebot: Der Kölner Zoo bietet tolle Fotomotive und hier ist auch das Fotografieren erlaubt. Wenn Sie uns Ihr Lieblingsfoto präsentieren, bekommen Sie 10% Rabatt auf die Gerichte der Kinder.

Anfahrtsinformationen

Diese Wege führen vom Kölner Zoo zum Colonia Brauhaus

Ob aus Bonn, Aachen, Krefeld, Neuss, Oberhausen oder Frankfurt: Halten Sie sich immer Richtung Köln-Zentrum und dann Richtung Zoo/Flora. Hinter dem „AXA-Hochhaus“ biegen Sie rechts ab.

zum Routenplaner ≫

Nehmen Sie die Linie 18 bis Boltensternstraße und überqueren Sie die Fußgängerüberführung. Von hier sind es nur noch wenige Minuten Fußweg.

​zur Fahrplanauskunft ≫

Ab Flughafen Köln/Bonn nehmen Sie die S-Bahn (S13) oder die Regionalbahn (RE8) bis Köln-Hauptbahnhof. Danach mit der Linie 18 bis Boltensternstraße und wenige Minuten zu Fuß weiter.

zum Flughafen ≫

Weitere Informationen zum Kölner Zoo

Wir haben für Sie alle nützlichen Links zusammengestellt

Leckereien für die ganze Familie

Fängt der Magen an zu knurren, machen Sie sich doch einfach auf den Weg zu uns.

Sie erreichen das Colonia Brauhaus fußläufig vom Zoo aus und haben dabei immer einen wunderbaren Blick auf den Rhein. Wir halten für Sie eine Stärkung bereit und verwöhnen Sie mit leckeren Gerichten und freundlichem Service. Speziell für die Kleinen bieten wir eine Kinderkarte (6,80€ pro Gericht) und dazu gibt es Stifte und tolle Malvorlagen mit Phantasiefiguren, die ausgemalt werden können.

Navigation Schließen Suche E-Mail Telefon Kontakt Pfeil nach unten Pfeil nach oben Pfeil nach links Pfeil nach rechts Standort Download Externer Link Startseite